Skip to main content Skip to page footer

Seelsorge-Ausbildung für Zivilpersonen sowie für Berufstätige im polizeilichen, militärischen oder sicherheitspolitischen Umfeld in europäischen Ländern.

Unsere Seelsorge-Ausbildung qualifiziert die Teilnehmenden nicht nur dazu, berufliche und familiäre Herausforderungen von Mitarbeitenden zu erkennen und biblisch darauf zu antworten, sondern auch religiöse Anlässe zu leiten, organisationsentwickelnde Schulungen anzubieten und Fortbildungen durchzuführen.

Erweitern Sie Ihr theologisches Wissen auch ohne Abitur berufsbegleitend mit unserem hybriden/online Studienprogramm in nur eineinhalb Jahren. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Diplom – für lediglich 600 CHF pro Semester. Profitieren Sie von der Flexibilität eines Teilzeitstudiums, das Sie entweder vor Ort oder bequem von zu Hause über Zoom absolvieren können, mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von nur 2–4 Stunden. Es gibt keine Altersgrenze, solange Sie mindestens 22 Jahre alt sind.

Das Studium wird in Form eines Hybrid- und Online-Formats mit 4 Lektionen pro Woche angeboten. Obwohl das Studium als Präsenzkurs abgehalten wird, können die Studierenden jederzeit und nach individuellem Zeitplan auf die Lehrvideos zugreifen. Dadurch können Sie auch von zu Hause aus studieren und die Flexibilität geniessen, das Studium an Ihren Zeitplan anzupassen.


* In unserem Studium bilden wir keine Armeeseelsorger für die Schweizer Armee aus. 
 

Warum diese Ausbildung?

Polizei- und Sicherheitskräfte stehen oft unter erheblichem Stress, da sie täglich mit traumatischen Erlebnissen konfrontiert werden, die für die meisten Menschen außerhalb dieser Berufe unbekannt sind. Die gesellschaftlichen Veränderungen, insbesondere in westlichen Ländern, haben diese Herausforderungen noch verstärkt. Diese Berufsgruppen kämpfen häufig mit Stress, Angst, Schock und Trauer. Daher ist es entscheidend, dass sie von Personen begleitet werden, die seelsorgerlich und fachlich kompetent auf diese Belastungen eingehen können.

Unsere Ausbildungsprogramme

Wir bieten drei Studienmodelle an:

6

Monate

Schnuppersemester

12

oder 18 Monate

Ausbildung

3

Jahre

Studium mit Spezialisierung

Inhaltliche Schwerpunkte:

Unsere international renommierten Dozenten, Professoren und Gastprofessoren begleiten die Studierenden dabei, diese Themen fundiert und praxisnah zu erarbeiten.

Biblische Seelsorge:

Biblische Seelsorge: Themen wie Seelsorge in der Bibel (AT/NT), Psychologie, Pastoralpsychologie, Notfallseelsorge, Kriminologie, Krisenmanagement, Human Diplomatie und Seelsorge im sicherheitspolitischen Kontext.

Spezialisierungsmöglichkeiten:

Studierende können sich auf spezifische Bereiche wie Polizei, Grenzschutz, Strafvollzug, Sicherheitsdienste oder militärische Seelsorge fokussieren.

Praktische Vertiefung:

Ein Praxissemester kann optional absolviert werden, unterstützt durch die EPA Zürich.

police-hat(1)

Teilnahmebedingungen

Mindestalter: 22 Jahre

Voraussetzung: Unbescholtenheit – Vorlage eines Strafregisterauszuges

Keine obere Altersgrenze

Nach Abschluss des Studiums sind Absolventen befähigt, seelsorgerliche Unterstützung in ihrem beruflichen Umfeld zu leisten, Gebetsgruppen zu organisieren, christliche Organisationen zu leiten und Kasualdienste (Beerdigungen, Hochzeiten, Gottesdienste) für Polizei- und Sicherheitskräfte anzubieten.

wallet

Kosten und finanzielle Unterstützung

Die Kosten pro Semester betragen 600 Schweizer Franken. Uns ist wichtig, dass finanzielle Gründe niemanden von dieser Ausbildung abhalten. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls Ihre finanzielle Situation mit, damit wir mögliche Unterstützung prüfen können.

quality

Abschlüsse und Perspektiven

Unsere Programme bieten eine bibeltreue Grundlage und Fachkompetenz, die Christen – ob Zivilpersonen oder Mitarbeitende in sicherheitspolitischen Institutionen wie Polizei oder Armee – befähigt, anderen seelsorgerlich beizustehen.

 
Inhaltliche Aufteilung der Ausbildung:

Allgemeine Theologie: ca. 25%

Allgemeine Seelsorge: ca. 25%

Europäische Polizei- und Militärseelsorge: ca. 50%

 

* Das Diplom bestätigt den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Es berechtigt jedoch nicht automatisch zu einer offiziellen Tätigkeit innerhalb von Polizei oder Armee, da hierfür in jedem europäischen Land spezifische Anforderungen der Behörden gelten. Bitte informieren Sie sich im Menüpunkt FAQ.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Engagement! Ihre Ausbildung kann das Leben vieler Menschen positiv verändern.

Gasthörer

Schnuppersemester, oder ein Unterrichtstag

 

nehmen ausschließlich am Unterricht und an Gruppenarbeiten teil, ohne Vor- oder Nachbearbeitungen durchführen zu müssen. Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich.

 

Quereinsteiger

 

bei der EPA Zürich sind registrierte Studierende, die sich für einzelne Kurse anmelden. Sie absolvieren den Kurs gemäß dem Syllabus, einschließlich Aufgaben, Bewertung und Benotung durch den Fachlehrer. Die Anmeldung ist verbindlich.

 

Schnuppersemester

An sechs Samstagen
08:30–12:15 Uhr